Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch meiner Website.
Die rechtlichen Grundlagen finden sich in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bernhard Pürner
Clemensstraße 8
56068 Koblenz
Telefon: 0261 13490282
E-Mail: kontakt[at]bernhardpuerner.de


3. Hosting

Diese Website wird bei Febas, Ostlandstraße 5, 49565 Bramsche, Inhaber: Roman Baumgärtner gehostet.
Mit dem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.


4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

  • Zwecke: Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, Kommunikation mit Nutzer:innen, Termin- und Vertragsabwicklung.
  • Rechtsgrundlagen:
    • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
    • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung)
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und wirtschaftlichem Betrieb)
  • Speicherdauer: Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden.
  • Empfänger: Hostinganbieter, Newsletter- und Zahlungsdienste, Videokonferenzanbieter, Analysedienste (siehe unten).

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)

Beschwerderecht: Sie können sich jederzeit bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.


6. Datenerfassung auf dieser Website

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Formulareingaben, Zahlungsdaten) zu schützen.

Cookies und Consent-Management (Cookiebot)

Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies sichern die Funktionalität der Seite. Weitere Cookies (Statistik, Marketing, externe Medien) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Zur Verwaltung der Einwilligungen nutzen wir das Consent-Management-Tool Cookiebot by Usercentrics (Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark). Cookiebot zeigt beim ersten Besuch unserer Website ein Banner, in dem Sie der Nutzung bestimmter Kategorien von Cookies zustimmen oder diese ablehnen können. Ihre Auswahl wird gespeichert und nur entsprechend Ihrer Einwilligung umgesetzt.

Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit der Zustimmung oder Ablehnung
  • Browser- und Geräteinformationen
  • URL der aufgerufenen Seite
  • Einwilligungsstatus und Consent-ID (anonymer Schlüssel)

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung einer Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem rechtssicheren Einwilligungsmanagement)

Die Einwilligungsdaten werden für 12 Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cookiebot finden Sie hier:
👉 https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/

Kontaktformular (Ninja Forms)

Wenn Sie mich über ein Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Terminbuchung (Brevo und TidyCal)

Für Terminbuchungen nutze ich Brevo und TidyCal. Dabei werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail, Terminwunsch) verarbeitet.

  • Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin)
  • TidyCal (Indie Worldwide, ggf. Datenübertragung in die USA, AV-Vertrag vorhanden)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Newsletter (Brevo, ehemals Sendinblue)

Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse bei Brevo gespeichert. Brevo speichert auch Daten zum Versand und Öffnungsverhalten (Newsletter-Tracking).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Abmeldung ist jederzeit möglich.

Zahlungsdienste (Stripe, PayPal o. ä.)

Zur Vertragsabwicklung nutze ich Zahlungsdienste. Diese verarbeiten u. a. Zahlungsdaten, Namen, Bank- oder Kreditkartendaten.

  • Stripe Payments Europe Ltd., Irland
  • ggf. weitere Zahlungsanbieter (z. B. PayPal)
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Videokonferenzen (Zoom)

Für Online-Sitzungen nutze ich Zoom (Zoom Video Communications, Inc., USA).
Dabei können Audio-, Video- und Chatdaten verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Statistik (WP Statistics)

Zur Analyse der Website-Nutzung nutze ich WP Statistics (entwickelt von Veronalabs).
Die Daten werden anonymisiert (IP-Anonymisierung aktiviert) und ausschließlich lokal auf meinem Server gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Social Media (Shariff / Instagram)

Meine Website bindet Social-Media-Buttons über Shariff ein. Erst bei Klick auf den Button werden Daten an die Plattform (z. B. Instagram) übertragen.

OpenStreetMap

Zur Darstellung von Karten verwende ich OpenStreetMap, betrieben durch die OpenStreetMap Foundation.
Es können IP-Adressen und Standortdaten verarbeitet werden.

Cloudflare Turnstile

Zum Schutz vor Spam und Missbrauch nutze ich Cloudflare Turnstile (Cloudflare Inc., USA).
Dabei können technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen verarbeitet werden.


7. Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

Wenn Sie meine Leistungen buchen, verarbeite ich personenbezogene Daten zur Durchführung und Abwicklung des Vertrags.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


8. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung meiner Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung widerspreche ich hiermit.


Stand

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand September 2025.