Praxis für Psychotherapie und Coaching

Therapie und Coaching

Du suchst professionelle und diskrete psychotherapeutische Begleitung oder Coaching in Koblenz? Als Heilpraktiker für Psychotherapie unterstütze ich dich mit traumasensibler Gestalttherapie und körperorientierter Arbeit am Nervensystem. Klar, zugewandt und auf Augenhöhe – für echte Veränderung im Alltag.

Manchmal greifen die gewohnten Lösungen nicht mehr – etwas fühlt sich festgefahren an, Gedanken und Beziehungen drehen sich im Kreis. Nicht der Wille fehlt, sondern ein sicherer Raum, in dem wirklich hingeschaut und nachgespürt werden kann, was blockiert.
Ich begleite dich mit Präsenz, Verständnis und klarer Unterstützung – nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper, in Beziehungen und im Gefühl.

Therapie – in Kontakt kommen und verändern

Therapie bietet einen geschützten, prozessorientierten Rahmen, um hinter die Symptome zu lauschen und sich wieder stimmig mit sich selbst zu verbinden. Wir arbeiten erlebensorientiert und beziehungsfokussiert: Was zeigt sich jetzt, in Ihrem Körper, in Ihren Emotionen, in Kontakt mit anderen – und welche neuen Schritte werden daraus möglich?

Womit Menschen zu mir kommen:

  • Trennungen, Verluste, Abschiede und andere gravierende Veränderungen
  • Ängste, Zweifel, innere Unsicherheit
  • Stress, Überforderung, Erschöpfung
  • Negatives Selbstbild, Schwierigkeiten mit Grenzen („Ja“ sagen, obwohl es „Nein“ ist)
  • Wiederkehrende Beziehungsmuster, die Kraft rauben
  • Körperliche Beschwerden ohne klare Ursache – das Gefühl: Da will etwas gehört werden
  • Herausfordernde Arbeitssituationen und Mitarbeitenden-Kontakt

Wobei ich dich unterstütze:

  • Eigene Wahrnehmung (Kopf, Körper, Gefühl) vertiefen – und ihr wieder vertrauen
  • Nähe und echten Kontakt gestalten, ohne sich selbst zu verlieren; Grenzen klar zeigen
  • Diffuse Unzufriedenheit greifbar machen: erkennen, was wirklich fehlt
  • Alte Muster verstehen und neue Wege sicher erproben
  • Verletzungen achtsam berühren, die dahinterliegende Geschichte würdigen – Raum für Heilung
  • Verhaltensweisen entwickeln, die nicht aus Anpassung kommen, sondern aus Ihrem Inneren wachsen

Coaching – Klarheit in Beziehung und Beruf

Coaching bietet einen geschützten Raum für Klarheit, Entscheidungen und nächste Schritte – im privaten Kontext und im Job. Oft hilft ein pragmatischer Blick oder neue Impulse von außen; viele Menschen erleben es als hilfreichen Rahmen, Verantwortung, Beziehungen und eigene Ansprüche stimmiger zu verbinden.

Typische Themen: Klarheit in Entscheidungen · Kommunikation & Konflikte · Stress & Balance · authentisch auftreten.
Arbeitsweise: Fragen, Perspektivwechsel, auf Wunsch Arbeit mit inneren Anteilen – gestalttherapeutisch: gegenwärtig, erlebensorientiert, praxisnah.

Dauer & Rahmen: Häufig genügen wenige Sitzungen. Manchmal geht Coaching in eine längerfristige Therapie über – dann vereinbaren wir den Rahmen neu.

Du nimmst das was da ist, und Du nimmst es so, wie es ist, was immer auch daraus werden mag.“

Lore Perls

Was ist Gestalttherapie

Die Gestalttherapie konzentriert sich auf das Hier und Jetzt und geht davon aus, dass jeder Mensch bereits alles in sich trägt, was für ein gesundes und zufriedenes Leben notwendig ist.

Sie legt Wert auf das Bewusstsein für die eigenen Gefühle, Gedanken sowie den Körper, wie wir unsere zwischenmenschlichen Beziehungen gestalten und unsere Umgebung wahrnehmen.

Ziel ist es, die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden zu fördern, indem wir uns mit uns selbst und unserer Umwelt in Einklang bringen.

Die Therapie kann helfen, Blockaden zu lösen, Selbstvertrauen aufzubauen und neue Perspektiven zu entwickeln.

https://www.dvg-gestalt.de/was-ist-gestalttherapie/

Was ich Anbiete

  • einen sicheren Raum an, in dem sich Menschen mit Ihren Emotionen, Gefühlen, Gedanken und Reaktionen zeigen können
  • einen sensiblen Umgang mit den Grenzen und Widerständen im Kontakt und Prozess
  • Unterstützung dabei, Verhaltens- und Beziehungsmuster in das Bewusstsein zu bringen und damit einen passenden Umgang zu finden
  • eine respektvolle Begegnung auf Augenhöhe
  • meine Reaktionen, Wahrnehmungen und Impulse an, die im Kontakt zwischen mir und Klient*in auftauchen und die einen neuen Blickwinkel ermöglichen können

Meine Gruppenangebote:

Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist, nicht wenn er versucht, etwas zu werden, das er nicht ist.“

Arnold Beisser

Über mich

Bernhard Pürner – Heilpraktiker für Psychotherapie Koblenz

Mein Name ist Bernhard Pürner. Ich kenne den Weg von Unsicherheit zu mehr Kontakt aus eigener Erfahrung. Therapie und Selbsterfahrung haben mir geholfen zu verstehen, was Beziehungen tragfähig macht. Dieses Wissen – persönlich und fachlich – bringe ich in meine Arbeit ein: auf Augenhöhe, traumasensibel und alltagstauglich.

Zusätzlich bringe ich als Hintergrund 15 Jahre Berufserfahrung aus Industrie und Mittelstand – aus Fertigung und Projektarbeit – in meine Arbeit ein.

Heute begleite ich Menschen auf ihrem individuellen Weg, verbinde mein therapeutisches Wissen mit meinen eigenen Erfahrungen und biete einen Raum, in dem alles Platz hat: Unsicherheit, Angst, Zweifel – und der Mut, Neues zu wagen.

Ich lebe bei Koblenz und bin in einer Beziehung.

Mein Weg

  • Seit 2021 – 2025 — Ausbildung in Gestalttherapie am IGW (zert. Fortbildungsinstitut der bayerischen Psychotherapeutenkammer)
  • 2024 — Heilpraktiker für Psychotherapie
  • 2023 — Embodied Intimacy Training in Schweden (Buster Rådvik & Rachel Rickards)
  • 2022 — Schatten nach Paul Rebelliot
  • 2021 — Heldenreise nach Paul Rebelliot
  • 2021 — NLP Practitioner (kikidan)
  • 2020 – 2021 — Ausbildung in Gestalttherapie am Heldenweginstitut
  • 2019 — „Radikale Ehrlichkeit“ nach Brad Blanton

Häufige Fragen

Wie kann eine Zusammenarbeit beginnen?

1. Schritt

Kennenlerngespräch

In einem ca. 15-minütigen kostenlosen Gespräch (über Zoom oder Telefon) haben wir die Gelegenheit, uns gegenseitig vorzustellen und erste Fragen zu klären. Es ist eine unverbindliche Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen und dein Anliegen zu besprechen.

2. Schritt

Erstgespräch

Im Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, uns gegenseitig kennenzulernen und herauszufinden, ob du dein Anliegen in meiner Begleitung bearbeiten möchtest.

Ziel des Gesprächs ist es, herauszufinden, ob mein Angebot zu deinen Bedürfnissen passt und wie ich dich bestmöglich unterstützen kann. Ich werde dir Fragen zu deinem Leben stellen, um dich, deine Situation und dein Anliegen kennenzulernen. Wir klären deine individuellen Ziele und Erwartungen an die Sitzungen, um eine klare Ausrichtung für unsere gemeinsame Arbeit zu schaffen. In diesem Erstgespräch werden wir noch nicht arbeiten.

Dauer: 90 Minuten.

3. Schritt

Einzelsitzungen

Entscheiden wir uns, gemeinsam an deinem Prozess zu arbeiten, finden die Einzelstunden in einem regelmäßigen Rhythmus statt. Die Häufigkeit und Frequenz der Sitzungen legen wir gemeinsam fest, basierend auf der Klärung deines Anliegens und deiner individuellen Bedürfnisse.

Dauer und Kosten

Psychotherapie und Coaching sind eine Investition in dein Leben, deine Beziehungen und dein Wohlbefinden.

Die Kosten für die Therapie sind selbst zu tragen, leider besteht keine Möglichkeit zur Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen. Private Zusatz- oder Vollversicherungen können teilweise erstatten – bitte kläre dies individuell mit deiner Versicherung.

Coaching ist eine private, umsatzsteuerpflichtige Leistung (Preise inkl. 19 % MwSt).

Psychotherapie

Kennenlerngespräch15 Minutenkostenlos
Erstgespräch90 Minuten100€
Einzelstunde50 Minuten100€
Paartherapie90 Minuten150€

Viele Klient*innen schätzen die Selbstzahlung, weil:

  • Sie ohne lange Wartezeiten mit der Therapie beginnen können.
  • Keine Krankenkassendokumentation erfolgt – Ihre Daten bleiben privat.
  • Sie frei entscheiden können, wie lange und in welchem Rhythmus wir zusammenarbeiten.

Mir ist wichtig, dass Therapie nicht am Geld scheitert. Deshalb biete ich eine begrenzte Anzahl von Sozialplätzen für Menschen in finanziellen Engpässen (z. B. Studierende, Alleinerziehende, Geringverdiener) an. Spreche mich gerne an – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Coaching (inkl. 19 % MwSt)

Kennenlerngespräch15 Minutenkostenlos
Einzelsitzung60 Minuten149€
Intensivsitzung90 Minuten219€
Paket „Fokus“3×90 Minuten629€

Manchmal reicht ein kurzes Coaching. Manchmal zeigt sich, dass eine längerfristige Therapie sinnvoll ist – dann vereinbaren wir den Rahmen neu (Therapie i. d. R. umsatzsteuerbefreit).

Wo

Meine Praxis befindet sich zentral in der Clemensstraße 8 in Koblenz. Onlinesitzungen per Videotelefonie sind möglich. Parkmöglichkeiten findest du im Schängel-Center, im Forum Mittelrhein oder in der Görres-Platz Tiefgarage.

Kontakt aufnehmen

Wenn bei Dir der Wunsch nach Veränderung besteht, dann freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme.

Kontakt

Praxisgemeinschaft am Theater
Clemensstraße 8
56068 Koblenz

0261 13490282
kontakt ( at ) bernhardpuerner.de